| news | bahn
DB legt an Umsatz zu
Die Deutsche Bahn hat in den ersten sechs Monaten 2011 den höchsten Halbjahresumsatz in ihrer Geschichte, einen Gewinnsprung und eine erneute Zunahme an Reisenden verbucht, wie das Unternehmen berichtet.
Mit 18,9 Mrd. Euro lag der Umsatz im ersten Halbjahr den Angaben zufolge um 2,8 Mrd. EUR oder 17,2% über dem Ergebnis im Vergleichszeitraum 2010. Dieser Anstieg gehe damit deutlich über den Umsatzzuwachs von 1,5 Mrd. EUR hinaus, der durch die neue Konzerntochter Arriva bedingt sei. Alle Geschäftsfelder hätten zu dem positiven Ergebnis beigetragen. Das operative Ergebnis (EBIT bereinigt) erhöhte sich im ersten Halbjahr auf 1,1 Mrd. EUR und lag damit um 287 Mio. EUR (+34%) über dem Vorjahreswert. Die Netto-Finanzschulden stiegen im Zeitraum vom 31. Dezember 2010 bis zum 30. Juni 2011 um 351 Milo. EUR auf 17,29 Mrd. EUR. Zu berücksichtigen sei, dass die DB im Jahr 2011 erstmals eine Dividende von 500 Mio. EUR an den Bund abgeführt habe.
DB-Finanzvorstand Dr. Richard Lutz: „Wir liegen auf Kurs und sind für die verbleibenden Monate ebenfalls zuversichtlich, auch wenn sich die Dynamik des Aufschwungs etwas abgeschwächt hat.“ Die Zahl der Reisenden in den Zügen der Deutschen Bahn ist im ersten Halbjahr um 1,9% oder 18,4 Millionen auf 972,5 Millionen gestiegen.
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Rhätische Bahn kündigt vielfältige Sonderfahrten für 2026 an
Im kommenden Jahr erwartet BahnliebhaberInnen... - 
    
ÖBB-Nachtzug zwischen Wien und Paris wird eingestellt
Die Nachtzugverbindung zwischen Wien und... - 
    
AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können... - 
    
Westbahn präsentiert neuen Markenauftritt
Nach 14 Jahren präsentiert sich... - 
    
City Airport Train: Zusatzprodukte für Wien-Reisende verfügbar
Der City Airport Train (CAT)... 
