| news | flug
AUA und Lufthansa erhöhen Stornogebühren
Die Austrian Airlines (AUA) und die deutsche Muttergesellschaft Lufthansa heben ihre Gebühren für das Umbuchen und Stornieren von Flügen per 1. August spürbar an.
Innerhalb Europas fallen dann einem Bericht des "Standard" zufolge 60 statt bisher 50 EUR an. Auf der Langstrecke seien dafür je nach Destination 120 statt 100 Euro bzw. 180 statt 150 EUR zu bezahlen. Begründet werde die starke Gebührenerhöhung mit den zusätzlichen Kosten, die beim Umbuchen und Stornieren anfielen. Der Lufthansa-Konzern erhöht den Angaben zufolge des weiteren die Umbuchungs- und Stornogebühren in der Business Class (Interkontinental) von 200 auf 240 EUR. Innerhalb Europas kostet bei der deutschen Airline ein Hin- und Rückflug ab kommendem Monat in der Economy Class um 10 EUR mehr, in der Business Class sind 20 EUR mehr zu berappen.
Die Ticketsteuer, die in Österreich seit April und in Deutschland seit Jänner gilt, könne laut Auskunft der AUA bei einem Drittel der verkauften Tickets nicht auf die Kunden überwälzt werden, berichtet die Zeitung. Sie drücke auf die Bilanzen der Fluggesellschaften. Bei der Lufthansa habe die Steuer (in Höhe von 8, 20 bzw. 35 EUR je Flug) im ersten Quartal Mehrkosten von 15 Mio. EUR verursacht. Die neue Steuer, die negativen Auswirkungen der Atomkatastrophe in Japan sowie die Unruhen und Kriege in Nordafrika werde den Lufthansa-Konzern im ersten Halbjahr 2010 alles in allem mehr als 100 Mio. EUR kosten. Anfang Mai hatte die Airline die erwartete Belastung noch mit rund 40 Mio. EUR beziffert. (APA/red)
austrian airlines group, lufthansa, ticketsteuer, storno
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...