| news | incoming
Österreich: Nächtigungen auf Vorjahresniveau
In der heimischen Tourismuswirtschaft hat sich die Nachfrage heuer im ersten Halbjahr in etwa auf Vorjahresniveau bewegt.
Die Zahl der Nächtigungen in den Beherbergungsbetrieben erhöhte sich gegenüber der Vorjahresperiode vorläufigen Berechnungen der Statistik Austria zufolge marginal um 0,4% auf 64,11 Mio. Deutlich kräftiger gestiegen ist hingegen die Zahl der Gästeankünfte - um 2,8% auf 16,71 Mio. Die Urlauber bleiben nicht mehr so lange wie früher. In einigen Herkunftsländern, die einen hohen Anteil an den Nächtigungen stellen, gab es Rückschläge - vor allem das Minus von 3,7% bei den Deutschen „schmerzt“.
Dafür gab es Zuwächse bei den Russen (plus 25,4%), Schweizern (plus 12,3%) und Belgiern (plus 6,5%). In den vergangenen beiden Monaten Mai und Juni kam es zu einer deutlichen Belebung. Die Zahl der Nächtigungen legte im ersten Drittel der Sommersaison gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 3,7% auf 15,47 Mio. zu. Das kräftige Plus bei den Deutschen von 5% schlug sich dabei deutlich nieder. Deren Anteil an den gesamten Übernachtungen ausländischer Urlauber betrug 56%. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Rekordwerte für Burgenland-Tourismus
Die bisherige Sommersaison von Mai... -
Wintertourismus 2025/26: ÖW-Studie bestätigt stabile Nachfrage
Laut aktueller Winterpotenzialstudie der Österreich... -
Österreich: Skipasspreise steigen 2025/26 erneut
Im kommenden Winter steigen die... -
Österreichs Tourismus zwischen Rekordzahlen und Preisdruck
Die Nachfrage ist hoch, doch... -
WTTC: Globales Reisen und Tourismus legen zu
Während des 25. Global Summit...
