| news | flug» destination
Aschewolke zieht nach Neuseeland
Die Vulkanaschewolke über Australien zieht schneller ab als gedacht. Die Fluggesellschaften Qantas und Virgin Australia wollten noch im Laufe des Mittwochs nach eigenen Angaben den Flugbetrieb an den beiden größten Flughäfen des Landes, in Sydney und Melbourne, wieder aufnehmen.
Dafür rüstete sich Neuseeland für neue Störungen: die Wolke zog über die australische Ostküste auf die Nordinsel Neuseelands zu. Die australischen Fluggesellschaften hatten am Dienstag zunächst nicht ausgeschlossen, dass die Flüge an der Ostküste bis Donnerstag ausfallen könnten. Bis aber die 40.000 gestrandeten Passagiere alle ihre Ziele erreichten, dürften aber noch einige Tage vergehen, warnten die Airlines. Die Asche aus dem chilenischen Vulkan Puyehue war am Dienstag bei der zweiten Erdumrundung erneut über Australien angekommen. Die Flüge von und nach Sydney mussten komplett gestrichen werden. Melbourne, Adelaide und Canberra waren ebenfalls betroffen. Die Fluggesellschaften dürften bis zu 40 Mio. AUD (29,4 Mio. EUR) verloren haben, schätzten die Volkswirte des Prognoseinstituts Macquarie Equities.
Qantas und ihre Tochter Jetstar sagten aber am Mittwoch alle Flüge nach Neuseeland ab. Air New Zealand flog zunächst weiter, wollte die Situation aber beobachten, teilte die Fluggesellschaft mit. Sollte die Aschewolke in mehr als 7.300 Metern Höhe bleiben, könnten die Flugzeuge darunter sicher fliegen. (APA/red)
australien, neuseeland, vulkanausbruch
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aviareps Österreich ernennt Dragica Gačić zur General Managerin
Aviareps, der weltweit führende Repräsentant...ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...Brand USA: Neuigkeiten & Reisetipps rund um Freizeitparks
Brand USA stellt aktuelle Entwicklungen...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...