| news | destination» reisebüro
Orlando: exklusive Angebote für Reiseprofis
Visit Orlando bedankt sich einmal mehr bei allen Mitarbeitern der Reisebranche und lädt vom 15. August bis zum 30. September 2011 zu den „Global Hospitality Days“ 2011.
Im Rahmen der „Global Hospitality Days“ lockt Orlando Reiseprofis aus aller Welt mit Rabatten und Vergünstigungen in die Nummer 1-Destination der Vereinigten Staaten. Zur Auswahl stehen über 30 Angebote der Reiseindustrie Orlandos, darunter Angebote aus den Bereichen Übernachtung, Attraktionen, Restaurants, Golf und vieles mehr. Beispielsweise ist das Hilton Garden Inn Orlando at SeaWorld bereits ab 59 USD pro Nacht und Zimmer buchbar. Um die Angebote zu buchen, benötigen Touristiker einen gültigen Nachweis, wie zum Beispiel einen Arbeitsausweis mit Lichtbild oder eine Visitenkarte mit gültigem Personalausweis oder Führerschein. Detailinfos unter www.VisitOrlando.com/Hospitality.
Nummer 1-Destination
Als erste amerikanische Destination durfte Orlando 2010 mehr als 50 Millionen Besucher begrüßen. Exakt besuchten vergangenes Jahr 51.455 Mio. Gäste, davon über 47 Mio. aus dem Inland, Floridas Fun- und Convention-Metropole. Das bedeutet ein Plus von 10,5% gegenüber dem Vorjahresergebnis. Aus dem Ausland konnte die Zahl der Reisenden um 12,6% auf 3,675 Mio. gegenüber 2009 gesteigert werden. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Diamir: Einladung zum Namibia-Webinar
Am Donnerstag, den 4. September...Visit California launcht digitale Anlaufstelle für barrierefreies Reisen
Mit einem neuen digitalen Hub...DZT: Red Dot Award für interaktive Märchenreise "Grimm’s Quest"
Die Deutsche Zentrale für Tourismus...Air Canada führt kurzfristig kulante Rückerstattung ein
Air Canada bietet PassagierInnen, die...Waldbrände in Südeuropa: Lage in Griechenland stabilisiert sich
In Griechenland hat sich die...