| news | flug
Australiens Fluglinien streben Normalbetrieb an
Nach Behinderungen durch die Aschewolke aus dem chilenischen Vulkan Puyehue sollen mehrere unterbrochene Flugrouten über Australien ab Donnerstag wieder bedient werden.
Die Gesellschaften Qantas, Virgin und Jetstar kündigten an, zuletzt abgeschnittene Ziele wie Perth und Tasmania wieder anzufliegen. Verbindungen nach Neuseeland könnten jedoch noch nicht angeboten werden, weil die Aschewolke über dem Land weiter zu dicht sei. Ein Sprecher der australischen Flughafenbetreiber sagte, die Wetterbedingungen sollten zumindest in den kommenden beiden Tagen einen weitgehend normalen Flugverkehr erlauben. Wie sich die Situation weiter entwickeln werde, sei jedoch nicht abzusehen. Bis der Flugverkehr wieder vollkommen planmäßig laufen werde, könne es zudem einige Tage dauern.
Nach einem halben Jahrhundert war der Puyehue am 4. Juni erstmals wieder ausgebrochen. Die Aschewolke führte auch in Argentinien und Uruguay zu Störungen im Flugverkehr. Geologen der chilenischen Regierung rechnen auch für die kommenden Tage mit verstärkten Ausbrüchen des Vulkans. (APA/red)
vulkanausbruch, australien, chile
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...Kostenpflichtiges Handgepäck: Airlines gegen Verbraucherschützer
Der Konflikt um kostenpflichtiges Handgepäck...Standortkrise: Airlines reduzieren Präsenz in Deutschland deutlich
Hohe staatliche Abgaben und verfehlte...ANA: Gratis-Internet an Bord internationaler Flüge
Japans größte Airline führt schrittweise...