| news | flug
Positives Geschäftsjahr für Austro Control
„Unsere Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 2010 zeigt ein erfreuliches Bild“, erklärte heute Dr. Heinz Sommerbauer, Vorstandsdirektor von Austro Control.
Sowohl Umsätze als auch das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr gesteigert werden. Im österreichischen Luftraum gab es 2010 insgesamt 1,14 Mio. Instrumentenflugbewegungen, das entspricht einem Zuwachs von 2,2%. Für den Flughafen Wien wurde bei den Landungen ein Plus von 1,2% und für Innsbruck von 3,4% registriert. Insgesamt war das Jahr 2010 geprägt von der Erholung im Flugverkehr. So konnten die Umsatzerlöse von 202,4 Mio. EUR im Vorjahr auf 230,5 Mio. EUR gesteigert werden. Das EGT erhöhte sich von -2,1 Mio. EUR auf 10,2 Mio. EUR. Wie bereits im Vorjahr angekündigt hat Austro Control die Streckengebühr für Überflüge im Jahr 2011 mit 69 EUR stabil gehalten. Die Gebühren für An- und Abflüge wurden hingegen von 215 EUR um fast 3% auf 209 EUR gesenkt.
Positive Entwicklung bei Flugbewegungen
Bei den aktuellen Flugbewegungen wurde für den Zeitraum Jänner bis März 2011 eine leichte Steigerung von 1,7% verzeichnet. Österreich liegt damit bei den Flugbewegungen unter dem gesamteuropäischen Wachstum. Für das Geschäftsjahr 2011 ist außerdem eine Steigerung der Flugbewegungen von insgesamt 4,4% geplant. „Aufgrund der schwachen Verkehrszahlen in Richtung Türkei und der Ereignisse im Nordafrika und im Nahen Osten liegen wir derzeit noch unter unserem Jahresziel. Das kann sich im Sommer allerdings schlagartig ändern“, erläutert Sommerbauer. Bis Ende 2011 sei außerdem ein Personalzuwachs von 11% geplant. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte... -
Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana
Discover Airlines hatte am 26.... -
SAS: Comeback am Flughafen Wien
SAS Scandinavian Airlines verbindet seit...
