| news | flug
Lufthansa: einheitliche Gepäckregelungen
Für Ticketkäufe gilt bei Lufthansa ab dem 1. Juni 2011 auf allen Flügen das „Stückkonzept" (Piece Concept).
Das Konzept habe sich vor allem auf Nordatlantikstrecken bereits seit einiger Zeit bewährt, teilt das Unternehmen mit. Insbesondere auf innereuropäischen Flügen sowie auf Langstreckenflügen nach Asien, dem Nahen Osten und einigen Ländern Afrikas und Südamerikas stehe Passagieren damit künftig eine größere Freigepäckmenge zur Verfügung. Für Tickets, die vor dem 1. Juni gebucht wurden, sind weiterhin die alten, auf dem Ticket vermerkten Mitnahmeregelungen gültig. Beim Stückkonzept kann der Passagier je nach Flugklasse eine bestimmte, festgelegte Anzahl an Gepäckstücken kostenlos als Freigepäck aufgeben. Gleichzeitig gelten dabei nach Economy, Business und First Class gestaffelte Gewichtsgrenzen. So dürfen beispielsweise Fluggäste in der Economy Class mit der neuen Regelung in Zukunft 3kg mehr in ihren Koffer packen, in der Business und der First Class dürfen sogar zwei bzw. drei Gepäckstücke mit jeweils bis 32kg mitgenommen werden.
Nach der neuen einheitlichen Gepäckbestimmung kann ein Passagier (im Vergleich zum Gewichtskonzept)
• in Economy Class künftig 1 Gepäckstück bis 23 kg kostenfrei aufgeben (früher: beliebig viele Gepäckstücke, in der Summe bis 20kg)
• in Business Class künftig 2 Gepäckstücke bis jeweils 32kg, also maximal 64 kg kostenfrei aufgeben (früher: beliebig viele Gepäckstücke, in der Summe bis 30kg)
• in First Class künftig 3 Gepäckstücke bis jeweils 32kg, also maximal 96kg kostenfrei aufgeben (früher: beliebig viele Gepäckstücke, in der Summe bis 40kg) (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Nach US-Shutdown: Flugverkehr kehrt zum Normalbetrieb zurück
Nach dem Ende der Haushaltssperre... -
Neue Frachtairline Airzeta startet in Wien
Die südkoreanische Frachtairline Airzeta nimmt... -
Lufthansa will Beteiligung an ITA Airways auf 90% erhöhen
Die Lufthansa-Gruppe plant, ihren Anteil... -
Linz Airport: Sommerflugprogramm 2026 bereits buchbar
Ab sofort können Reisende ihre... -
Eurowings erhöht Frequenzen zwischen Köln und Klagenfurt
Mit einer zusätzlichen wöchentlichen Rotation...
