| news | destination
Deutschland-Tourismus im Aufwind
Der Deutschland-Tourismus ist im Aufwind und knüpft allmählich an bessere Zeiten vor der Wirtschaftskrise an.
Im ersten Quartal verzeichneten Hotels und Pensionen heuer 66,5 Millionen Gästeübernachtungen, 3% mehr als ein Jahr zuvor. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden vom Dienstag entfielen 55,3 Millionen Übernachtungen davon auf Gäste aus Deutschland (+2%) und 11,2 Millionen auf Reisende aus dem Ausland (+9%). "Es geht wieder aufwärts, aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass die Branche extreme Einbußen hatte in den Monaten der Krise", sagte die Sprecherin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Stefanie Heckel. In der Hotellerie sei das Vorkrisenniveau wieder erreicht, "in der Gastronomie wird das noch etwas dauern".
Im März 2011 verbuchten die Beherbergungsbetriebe nach den Zahlen des deutschen Bundesamtes 25,2 Millionen Gästeübernachtungen - ebenfalls ein Plus von 3% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Statistik erfasst Beherbergungsbetriebe mit mindestens neun Betten. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
USA: Mehr als 3,2 Mio. Fluggäste von Shutdown betroffen
Die Haushaltssperre in den USA... -
Jamaika plant Tourismus-Neustart bis 15. Dezember 2025
Nach Hurrikan Melissa hat Jamaikas... -
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... -
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI...
