| news | flug
Ryanair droht Spanien mit Streckenabbau
Ryanair hat Madrid mit einem Abbau seines Streckennetzes in Spanien gedroht, wenn die Regierung ihre - gegen die Billigfluggesellschaft verhängte - Bußgelder nicht zurücknimmt.
Dies geht aus einem Schreiben des Ryanair-Chefs Michael O'Leary an den spanischen Tourismus-Minister Miguel Sebastián hervor. Ein Sprecher des Ministeriums bestätigte am Montag den Empfang des Briefes. Ryanair bezeichnete die Geldbußen als "illegal und ungerechtfertigt". Das Unternehmen werde die Strafen nicht zahlen, kündigte O'Leary in dem Schreiben an, das von der Wirtschaftszeitung "Expansión" im Wortlaut veröffentlicht wurde. Wenn Spanien auf den Strafen bestehe, werde Ryanair Flugrouten in Spanien streichen. Dies werde dazu führen, dass auf zahlreichen spanischen Flughäfen Arbeitsplätze verloren gingen.
Nach einer Aufstellung von Ryanair geht es um 65 Geldbußen, die sich auf insgesamt 1,2 Mio. EUR belaufen. Die spanischen Behörden hatten die Strafen unter anderem mit Verstößen gegen den Lärmschutz oder gegen Bestimmungen über Flugtarife begründet. "Expansión" und spanische Verbraucherschützer warfen Ryanair vor, die Regierung zu erpressen. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
10 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
USA: Flugausfälle wegen Shutdown halten an
Der anhaltende Stillstand der US-Regierung... -
Airlines stoppen irreführende CO₂-Versprechen
Nach Greenwashing-Kritik verpflichten sich 21... -
Emirates Group meldet Rekord-Halbjahresergebnis
Die Emirates Group verzeichnet im... -
Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Am 19. November 2025 können Interessierte... -
ANA bietet NDC-Inhalte jetzt global über Sabre an
ANA erweitert den globalen Vertrieb...
