| news | destination
Tierschutzprojekte in Malaysia
Die Regierung Malaysias, das Tourismusministerium und Tourism Malaysia sind stets bemüht, einen sanften, umweltverträglichen Tourismus zu fördern und gefährdete Tiere und Pflanzen einschließlich ihrer Lebensräume zu schützen.
Zu diesem Zweck hat Malaysia unter anderem Freiwilligenprogramme ins Leben gerufen. In ihrem Rahmen können Touristen nicht nur das Reiseland kennen lernen, sondern sich aktiv für den Erhalt der kostbaren Tierwelt Malaysias engagieren. In Deutschland und Österreich können Interessierte drei Freiwilligenprogramme auf Borneo direkt beim Reiseanbieter STA Travel buchen.
Die Reise „Auge in Auge mit den Orang-Utans“ beispielsweise dauert zwischen 14 und 28 Nächten und führt in das Matang Wildlife Centre im Kubah Nationalpark, 20km von Kuching, der Hauptstadt Sarawaks auf Borneo, entfernt. Dort können die Reisenden dabei helfen, die Zahl der in freier Wildbahn lebenden Orang-Utans zu steigern. Die Reise ist ab 1.596 EUR p. P. (ab 15 Tage, Unterbringung im Mehrbettzimmer in einer Dschungelhütte, Transfer ab / bis Kuching) buchbar. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... -
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI... -
Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events
Im Herbst zeigt sich Texas... -
TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika
Nach den katastrophalen Auswirkungen des...
