| news | schiff
Norwegen schließt neuen Vertrag mit Hurtigruten
Das norwegische Verkehrsministerium und die Reederei Hurtigruten ASA haben einen neuen Staatsvertrag geschlossen: Das neue Abkommen für den traditionellen Liniendienst zwischen Bergen und Kirkenes tritt ab 2012 für acht Jahre in Kraft.
Der Vertrag sichert damit langfristig die täglichen Abfahrten ab Bergen und den Anlauf von allen 34 auch heute täglich besuchten Häfen in nord- und südgehender Richtung entlang der westnorwegischen Küste. Der Vertrag tritt ab dem 1. Jänner 2012 in Kraft und ist gültig bis einschließlich Ende 2019. Laut der neuen Vereinbarung bleibt der bewährte tägliche und ganzjährige Liniendienst entlang der norwegischen Westküste bestehen.
Für das touristische Geschäft von Hurtigruten in Deutschland setzt die Vertragsunterzeichnung positive Signale: „Wir sind froh über die frühzeitige Verlängerung des Vertrages. Das gibt uns hier in Hamburg Planungssicherheit, um weiterhin so erfolgreich auf dem deutschen Markt agieren zu können“, so Kaspar Berens, Geschäftsführer der Hurtigruten GmbH Hamburg, Tochtergesellschaft der Hurtigruten ASA in Deutschland. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
21 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Ruefa-Messe „Die Welt der Kreuzfahrt“ im November
Am Freitag, den 21. und... -
CroisiEurope: Neue Routen und Kooperationen 2026
CroisiEurope präsentiert den Kreuzfahrtkatalog 2026,... -
Erfolgreiche Columbus Cruise Days in Wien
Von 14. bis 16. Oktober... -
TUI Cruises mit zwei Schiffen im Orient
Im Winter 2025/2026 ist die... -
Explora Journeys bietet neues exklusives Kunsterlebnis
Explora Journey hat eine neue...