| news | schiff
Norwegen schließt neuen Vertrag mit Hurtigruten
Das norwegische Verkehrsministerium und die Reederei Hurtigruten ASA haben einen neuen Staatsvertrag geschlossen: Das neue Abkommen für den traditionellen Liniendienst zwischen Bergen und Kirkenes tritt ab 2012 für acht Jahre in Kraft.
Der Vertrag sichert damit langfristig die täglichen Abfahrten ab Bergen und den Anlauf von allen 34 auch heute täglich besuchten Häfen in nord- und südgehender Richtung entlang der westnorwegischen Küste. Der Vertrag tritt ab dem 1. Jänner 2012 in Kraft und ist gültig bis einschließlich Ende 2019. Laut der neuen Vereinbarung bleibt der bewährte tägliche und ganzjährige Liniendienst entlang der norwegischen Westküste bestehen.
Für das touristische Geschäft von Hurtigruten in Deutschland setzt die Vertragsunterzeichnung positive Signale: „Wir sind froh über die frühzeitige Verlängerung des Vertrages. Das gibt uns hier in Hamburg Planungssicherheit, um weiterhin so erfolgreich auf dem deutschen Markt agieren zu können“, so Kaspar Berens, Geschäftsführer der Hurtigruten GmbH Hamburg, Tochtergesellschaft der Hurtigruten ASA in Deutschland. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Celebrity Xcel absolviert erste Testfahrten
Die Celebrity Xcel, das neueste...Explora Journeys: Debüt in Asien und neue Highlights für 2027/28
Die neue Journeys Collection 2027/28...Silversea führt neue Tarifoptionen ein
Für noch individuellere Kreuzfahrterlebnisse erweitert...Kreuzfahrtbranche: NABU kritisiert mangelden Klimaschutz
Der aktuelle Kreuzfahrtranking-Bericht des NABU...Hurtigruten: Lisa Warner wird Chief Marketing & Digital Officer
Hurtigruten erweitert das globale Führungsteam...