| news | destination
Panama investiert in Infrastruktur
In Panama, konkret in Río Hato wird es einen internationalen Flughafen geben, für die Panamericana ist ein Tunnel geplant.
Im Zusammenhang mit dem Flughafenbau in der Provinz Coclé sind weitere Investitionsprojekte, wie ein Tunnel für die Panamericana, geplant. In Río Hato besteht bereits ein ehemaliger Flugplatz mit Rollsplittpiste, der ursprünglich als Militärbase der US-Armee und anschließend vom, 1989 abgeschafften, panamaischen Militär genutzt wurde.
Die Provinz Coclé hat durch den internationalen Tourismus zuletzt einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. An der Pazifikküste wurden bereits mehrere neue Hotels erbaut. Derzeit werden jährlich etwa internationale 600.000 Touristen gezählt. Der Bau eines internationalen Flughafens in dieser Gegend soll laut offiziellen Aussagen den Tourismus weiter fördern. Das Investitionsvolumen wird laut Zeitungsberichten auf 33 Mio. USD geschätzt.
Zudem informierte das Bauministerium kürzlich über die Konstruktion eines etwa 370m langen Tunnels für die Hauptverkehrsader Panamericana auf Höhe der Landepiste des neuen Flughafens. Die Ausschreibung des Projektes soll noch in diesem Jahr erfolgen und beinhaltet neben dem Bau des Tunnels auch die Restauration der alten Flughafenpiste. Neben dem Bau des Flughafens und des Tunnels wird die Verlegung der Hochspannungsleitungen, sowie die Wiederaufforstung notwendig. Diese Folgeinvestitionen werden auf rund 50 Mio. USD geschätzt. (lateinamerikaverein/red)
panama, mittelamerika, flughafen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrände in Südeuropa: Lage in Griechenland stabilisiert sich
In Griechenland hat sich die...TUI Futureshapers Dominican Republic fördert junge GründerInnen
Eine neue Initiative von TUI...Swan Hellenic steuert 2026 erstmals den Pazifik an
Im Frühjahr 2026 nimmt das...Los Cabos: Einladung zur Roadshow in Wien
Anlässlich der Wiederaufnahme des Condor-Flugs...Deutschland: Erholungschancen für Incoming-Tourismus
Nach einem schwachen ersten Halbjahr...