| news | flughafen
VIE: Kaufmann muss um Konsulentenvertrag zittern
Der wegen massiver Kostenüberschreitungen beim Terminal Skylink im Vorjahr abgesägte Chef des Flughafen Wien, Herbert Kaufmann, muss um seine in Aussicht gestellte lukrative Konsulententätigkeit für den Flughafen zittern.
Der zweijährige Konsulentenvertrag, der mit 1. März beginnen hätte sollen und für den Kaufmann laut Medienberichten 350.000 EUR bekommen sollte, ist noch nicht in Kraft. "Es gibt noch Gespräche", sagte Interimsvorstand Christoph Herbst am Donnerstag in Wien vor Journalisten. Als Grund nannte Herbst die zuletzt in der Öffentlichkeit bekanntgewordenen Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Lobbyisten Peter Hochegger.
Wie berichtet soll der Flughafen Wien dem Lobbyisten Peter Hochegger über 1 Mio. EUR bezahlt haben, um mittels einer "Schmutzkübelkampagne" den Vorstandsposten von Herbert Kaufmann zu retten. Den Betrag bestritt der Flughafen, das Unternehmen habe 440.000 EUR bezahlt. Diese Vorwürfe will Herbst nun abklären. In den anderen wesentlichen Punkten gebe es bereits eine Einigung. Der Konsulentenvertrag sieht wie berichtet vor, dass Kaufmann zwei Jahre lang Aufsichtsratschef der Airports Kosice und Malta wird, an denen Wien eine Minderheitsbeteiligung hält. Beim Flughafen Friedrichshafen (25% Beteiligung) wird Kaufmann einfaches Aufsichtsratsmitglied. Dies ist Teil der Vertragsauflösung - Kaufmann musste ja mit Ende 2010 seinen Hut nehmen und erhielt für die vorzeitige Vertragsauflösung 350.000 EUR.
Laut Herbst stehen Kaufmann neben seiner Vorstandsgage vertragsgemäß noch Boni in maximaler Höhe von 66% seines Grundgehaltes von 252.000 EUR zu. Die Hälfte davon bei Erreichung von Budgetzielen, die andere Hälfte für die Inbetriebnahme des Skylink-Terminals. 2010 sei für die Budgeterreichung 2009 ein Bonus von 33% bzw. 82.500 EUR angefallen. Sollte der Skylink rechtzeitig in Betrieb gehen, stünden ihm bis 2010 die entsprechenden jährlichen Boni von ebenfalls 33% zu. Auch einen Bonus für die Budgeterreichung 2010 könnte es für Kaufmann noch geben. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI und Flughafen Salzburg starten in den Sommer 2025
TUI hat am vergangenen Wochenende...China Airlines und Flughafen Wien feiern 20 Jahre Wien-Taipeh
China Airlines und der Flughafen...Flughafen Klagenfurt: Erstflüge aus Hannover und Köln
Klagenfurt hat gleich zwei neue...AÖV: Österreichische Luftfahrt im Aufwind
Rund 7,3 Mio. Passagiere wurden...Flughafen Wien: VIENNA Lounge zur besten Lounge Europas gekürt
Die VIENNA Lounge am Flughafen...