| news | incoming
OÖ: gute Entwicklung im Gesundheitstourismus
Der Gesundheitstourismus in Oberösterreich hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt.
60% mehr Ankünfte, 23% mehr Nächtigungen und rund 10% Zuwächse in der Bettenkapazität wurden von 2003 bis 2010 in den oberösterreichischen Gesundheitsdestinationen verzeichnet. Mehr als 1,5 Mio. Nächtigungen, das sind 20% der gesamten Nächtigungen in Oberösterreich, werden mittlerweile in den Gesundheitsdestinationen erzielt. Insgesamt wurden bzw. werden rund 277 Mio. EUR in den Neu-, Um- und Ausbau der touristischen Infrastruktur in den Gesundheitsdestinationen investiert.
Das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung bringé eine positive Entwicklung im oberösterreichischen Gesundheitstourismus, so Karl Pramendorfer, Vorstand des OÖ. Tourismus: „Der Markt erfordert klar positionierte Angebote. Die Gesundheitspartner werden ihr Profil und ihr Qualitätsbewusstsein weiter schärfen.“ (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
21 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Wintertourismus 2025/26: ÖW-Studie bestätigt stabile Nachfrage
Laut aktueller Winterpotenzialstudie der Österreich... -
Österreich: Skipasspreise steigen 2025/26 erneut
Im kommenden Winter steigen die... -
Österreichs Tourismus zwischen Rekordzahlen und Preisdruck
Die Nachfrage ist hoch, doch... -
WTTC: Globales Reisen und Tourismus legen zu
Während des 25. Global Summit... -
Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...