| news | reisebüro» destination
Weintourismus: gute Wachstumschancen für Österreich
Weintourismus boomt weltweit und bietet auch für Österreich gute Wachstumschancen.
Die Buchungen in diesem Spezialsegment dürften in den nächsten Jahren kräftig steigen: Aus der Schweiz dürften um 45% mehr Gäste kommen, aus Deutschland und 35% und aus Österreich um 15% mehr, lauten Schätzungen von "Weinreisen in Österreich". Weintouristen seien mit durchschnittlich 47 Jahren etwas älter als der durchschnittliche Sommergast und mit Ausgaben von rund 125 EUR auch etwas spendabler als der Durchschnittsgast, hieß bei einem Pressegespräch, an dem unter anderem Weinbauverbandspräsident Josef Pleil und Weinreisen in Österreich-Geschäftsführerin Isa Svec und IBS-Geschäftsführerin Christa Lausenhammer teilnahmen. Zur Ausbildung für Fachkräfte bietet das Institut für berufsbegleitende Studien (IBS) in Bad Vöslau (NÖ) ab April ein Bachelor-Studium "Tourismusmanagement mit Schwerpunkt Weintourismus" an. Als Partner für den ersten Studiengang wurde Mörbisch am See gewonnen. (APA/red)
Autor/in:
Waltraud Stoiber
Senior Editor / Projektmanagement
Waltraud Stoiber ist seit 2010 Teil des Profi Reisen Verlag Teams und und konzentriert sich hauptsächlich auf unser Geschäftsreise- & MICE-Magazin tma – travel management austria.
Touristiknews des Tages
26 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Bewegende Ausstellung in Jerusalem - "Rising from the Ashes"
Mit "Rising from the Ashes"...Halloween-Highlights in Neuengland
Von Spukhäusern über Kürbisregatten bis...Miller: Einladung zum Chile-Webinar
Im Rahmen des „Miller Mittwochs“...Anex-Marken: Sommer 2026 ab sofort buchbar
Die Marken der Anex Gruppe...Summer Chillout Event mit airtours und Four Seasons
Zehn LuxusreiseexpertInnen folgten der Einladung...