| news | flug
BA/Iberia: höhere Flugpreise zu erwarten
Die aus British Airways und Iberia hervorgegangene International Airlines Group (IAG) nimmt höhere Flugpreise ins Visier.
IAG-Chef Willie Walsh sagte am Freitag, Steigerungen seien wahrscheinlich, sollten die politischen Unruhen im Nahen Osten weiter für hohe Kraftstoffpreise sorgen. Die zweitgrößte europäische Fluggesellschaft nach der AUA-Mutter Lufthansa hat zuletzt bereits die Kosten für Langflüge angehoben. Der fusionierte Konzern ist seit 24. Jänner auf dem Markt.
Am Freitag stieg der Ölpreis für die Nordsee-Ölsorte Brent wegen der Angst vor Engpässen durch die Libyen-Krise auf mehr als 112 USD (81,3 EUR) je Barrel. IAG-Angaben zufolge sind die Treibstoffkosten im vierten Quartal um mehr als 5% auf 49 Mio. EUR gestiegen. Im Schlussvierteljahr kämpfte die Fluggesellschaft zudem mit Streiks in Spanien und Wetterkapriolen. Weil nach der Wirtschaftskrise weltweit wieder mehr gereist wird, erzielte der neue Konzern allerdings einen Gewinn vor Steuern von 84 Mio. EUR und einen Umsatz 14,79 Mrd. EUR. Die Erlöse lagen damit um zehn Prozent über dem Volumen, das die Fusionspartner vor Jahresfrist addiert erwirtschaftet hatten. Damals hatten beide zusammen noch einen Verlust von 1,15 Mrd. EUR angehäuft. (APA/red)
british airways, iberia, international airlines group
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...