| news | destination» incoming
Vorarlberger Wintersaison bisher im Plus
Im Jänner 2011 haben in Vorarlberg 252.100 Gäste rund 1,13 Mio. Nächtigungen gebucht.
Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ist das eine Steigerung um 0,8% bei den Gästeankünften und um 1,1% bei den Übernachtungen. Das geht aus dem aktuellen Tourismusbericht der Landesstelle für Statistik hervor. In der bisherigen Wintersaison (November 2010 bis Jänner 2011) wurden in Vorarlberg 465.900 Gäste (+2,5%) mit fast 1,94 Mio. Übernachtungen (+0,3%) gezählt. Landestourismusdirektor Christian Schützinger zu diesem Ergebnis: „Vorarlberg liegt auf gutem Kurs und profitiert zur Zeit besonders von der Zunahme bei den Schweizer Gästen. Einzig die kurzfristigen Spontanbuchungen waren hinter den Erwartungen zurück. Die Schneefälle der letzten Tage können aber nochmals einen Schub bringen.“
Nächtigungszuwächse verzeichnen in der laufenden Wintersaison bislang die Regionen Bodensee-Vorarlberg (+6,7%), Bregenzerwald (+2,2%) sowie Alpenregion Bludenz und Kleinwalsertal (jeweils +0,9%). Rückgänge mussten dagegen das Montafon (-3,2%) und der Arlberg (-0,5%) hinnehmen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
DZT: Red Dot Award für interaktive Märchenreise "Grimm’s Quest"
Die Deutsche Zentrale für Tourismus...Waldbrände in Südeuropa: Lage in Griechenland stabilisiert sich
In Griechenland hat sich die...TUI Futureshapers Dominican Republic fördert junge GründerInnen
Eine neue Initiative von TUI...Swan Hellenic steuert 2026 erstmals den Pazifik an
Im Frühjahr 2026 nimmt das...Los Cabos: Einladung zur Roadshow in Wien
Anlässlich der Wiederaufnahme des Condor-Flugs...