| news | destination
Schweiz erzielte 2010 Nächtigungsplus
Der Schweizer Tourismus hat im vergangenen Jahr trotz des starken Schweizer Franken 36,2 Mio. Übernachtungen gezählt.
Das sind um 1,7% oder 619.000 mehr als im Jahr davor. Zwar reisten wegen der ungünstigen Wechselkurs-Verhältnisse um zwei Prozent weniger Gäste aus europäischen Ländern an. Dafür kamen mehr Chinesen (plus 49%), Inder und Touristen aus den Golfstaaten.
Insgesamt sorgten die Gäste aus dem Ausland bei den Nächtigungen für ein Plus von 1,4%. Weitaus kräftiger legte die Nachfrage der Urlauber aus der Schweiz mit einem Zuwachs von 2,2% zu. Im Durchschnitt verbrachten die Gäste 2,2 Nächte in der Schweiz. Den stärksten Anstieg bei den Nächtigungen gab es in der Region Zürich mit einem Plus von 8,1%. Auch die Zentralschweiz konnte mit 3,4% mehr Nächtigungen deutlich zulegen. Rückläufig entwickelten sich hingegen die Übernachtungen im Wallis (minus 2,9%) und dem Tessin (minus 4,6%). (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Visit Seattle präsentiert neue Kampagne "Mother Nature’s City"
Die US-Metropole Seattle verbindet urbanes...Südafrika: Neue Imagekampagne startet im DACH-Raum
Unter dem Titel „Finde, was...TalkenDER: Neue Podcastfolge von Dertour über Jamaika
In der neuen Podcastfolge dreht...Colorado: Geister, Spukhotels und Halloween-Festivals
Colorados mystische Seite: Neben bekannten...Prima Reisen präsentiert Winterprogramm für Island
Prima Reisen bietet vier Island-Rundreisen...