| news | destination
Schweiz erzielte 2010 Nächtigungsplus
Der Schweizer Tourismus hat im vergangenen Jahr trotz des starken Schweizer Franken 36,2 Mio. Übernachtungen gezählt.
Das sind um 1,7% oder 619.000 mehr als im Jahr davor. Zwar reisten wegen der ungünstigen Wechselkurs-Verhältnisse um zwei Prozent weniger Gäste aus europäischen Ländern an. Dafür kamen mehr Chinesen (plus 49%), Inder und Touristen aus den Golfstaaten.
Insgesamt sorgten die Gäste aus dem Ausland bei den Nächtigungen für ein Plus von 1,4%. Weitaus kräftiger legte die Nachfrage der Urlauber aus der Schweiz mit einem Zuwachs von 2,2% zu. Im Durchschnitt verbrachten die Gäste 2,2 Nächte in der Schweiz. Den stärksten Anstieg bei den Nächtigungen gab es in der Region Zürich mit einem Plus von 8,1%. Auch die Zentralschweiz konnte mit 3,4% mehr Nächtigungen deutlich zulegen. Rückläufig entwickelten sich hingegen die Übernachtungen im Wallis (minus 2,9%) und dem Tessin (minus 4,6%). (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
7 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 45/46
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Deutschland lockert Reisewarnung für Israel weiter
Das Auswärtige Amt in Berlin... -
VAE investieren 6 Mrd. USD in Afrikas Tourismuswirtschaft
Die VAE planen umfangreiche Investitionen... -
Reminder: Einladung zum Visit USA-Event in Wien
Am 11. November findet das... -
Arbeitsgemeinschaft Karibik ruft zu Spenden für Hurrikanopfer auf
Nach den schweren Verwüstungen durch...
