| news | destination
Nächtigungsrekord für Deutschland
Deutschland konnte 2010 erstmals die historische Marke von 60 Mio. Übernachtungen ausländischer Gäste durchbrechen.
„Die starke mittelständische Tourismusindustrie in Deutschland hat einen Beitrag dazu geleistet, dass wir die Krise so erfolgreich überwinden konnten", so der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle zum vorläufigen Jahresergebnis. Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im vergangenen Jahr insgesamt 60,3 Mio. Übernachtungen in Deutschland von Gästen aus dem Ausland registriert. Mehr als 76 % aller Übernachtungen ausländischer Besucher gehen dabei auf das Konto von Gästen aus Europa. Insgesamt ist sowohl eine positive Entwicklung im Urlaubsreiseverkehr als auch bei den Geschäftsreisen zu verzeichnen. „Wir freuen uns sehr über die in der abgelaufenen Dekade erzielten Erfolge für das Reiseland Deutschland. Bei einer weiteren positiven Marktentwicklung und auf Basis unserer kundenorientierten und zielgerichteten Marketingaktivitäten scheint es realistisch, in den kommenden zehn Jahren die Marke von 80 Millionen Übernachtungen ausländischer Gäste zu durchbrechen", zeigt sich Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) zuversichtlich. (red)
deutschland, deutsche zentrale für tourismus
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
26 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Bewegende Ausstellung in Jerusalem - "Rising from the Ashes"
Mit "Rising from the Ashes"...Halloween-Highlights in Neuengland
Von Spukhäusern über Kürbisregatten bis...Ras Al Khaimah: Neue CEO für RAKTDA
Die Regierung in Ras Al...TUI Musement ermittelt die beliebtesten Wolkenkratzer
Eine neue Studie von TUI...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 34/35
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...