| news | reisebuero
Thailand: bisher keine Österreich-Flüge ausgefallen
Die Unruhen in Thailand, in deren Zuge Regierungsgegner auch den Bangkoker Flughafen besetzt und lahmgelegt haben, wirken sich bisher nicht auf den Flugverkehr mit Österreich aus.
Das bestätigten der Flughafen Wien und die AUA der APA am Mittwoch in der Früh auf Anfrage. Eine AUA-Sprecherin sagte jedoch, dass bei der österreichischen Fluggesellschaft derzeit "die Telefone heiß laufen". Ein AUA-Flug mit gut 200 Passagieren ist am Mittwoch in der Früh um 6.25 Uhr - mit einer Stunde Verspätung - am Wiener Flughafen gelandet, berichtete AUA-Sprecherin Pia Stradiot. Die Verspätung sei zwar "im Rahmen" gewesen, ist möglicherweise aber auf die Unruhen zurückzuführen. Regierungsgegner haben in Bangkok nämlich Straßenblockaden errichtet, was Passagieren die Fahrt zum Flughafen erschwert habe.
Unklar war, ob der für Mittwochabend geplante Abflug der AUA-Maschine von Wien nach Bangkok (um 23.20 Uhr) stattfinden wird können. "Wenn der Flughafen (Bangkok) öffnet, dann fliegen wir", sagte Stradiot. Dasselbe gilt für den AUA-Flug von Bangkok nach Wien, der um 23.55 Uhr Ortszeit (17.55 Uhr MEZ) abheben sollte. Sollte der Bangkoker Flughafen weiter blockiert sein, werde als Ersatzszenario erwogen, einen anderen Flughafen in Thailand anzufliegen und die Passagiere dann mit Bussen in die Hauptstadt zu bringen, berichtete Stradiot. Auf die Maschine sind etwa 290 Passagiere gebucht.
Auch die Sprecherin des Wiener Flughafens, Brigitta Pongratz, bestätigte, dass die Krise in Thailand "bis jetzt keine Auswirkungen" auf den Flugverkehr mit Thailand gehabt habe. Sie berichtete, dass neben den beiden täglichen AUA-Maschinen am morgigen Donnerstag auch ein Flug der EVA Air von Wien nach Bangkok geplant ist. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket... -
Gebeco stärkt Reisebürovertrieb mit neuem Wachstums-Incentive
ReisebüropartnerInnen erhalten im Geschäftsjahr 2025/26... -
Hurtigruten startet Black-Friday-Angebot für die Nordkap-Linie
Hurtigruten bietet zum Black Friday... -
Webinar-Einladung: Die North York Moors entdecken
Im Rahmen des Webinars informieren... -
ÖVT KI TAG 2025: Starkes Interesse an praxisnaher KI-Kompetenz
Mehr als 30 TeilnehmerInnen verfolgten...
