| news | veranstalter
TOC: Unruhen kosten Millionen
Die Ereignisse in Ägypten und Tunesien belasten den TOC-Konzern derzeit mit 23,8 Mio. EUR.
Soweit die Belastung von Jänner bis März. Das Unternehmen habe, wie es heute, Dienstag, mitteilte, Notfallpläne ausgearbeitet, um die finanziellen Einbußen so gering wie möglich zu halten. Der Veranstalter, der in Deutschland vor allem mit seiner Marke Neckermann Reisen und der Fluglinie Condor präsent ist, will Urlaubern mit zusätzlichen Flügen etwa zu den kanarischen Inseln eine Alternative bieten und so die Einbrüche aus dem Nordafrika-Tourismus abfedern.
Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember konnte Thomas Cook von der anziehenden Nachfrage nur beschränkt profitieren. Wegen Wertberichtigungen und höherer Finanzierungskosten wuchs der saisontypische Verlust vor Steuern um ein Viertel auf 99 Mio. GBP (117,5 Mio. EUR). Dabei wirkten sich auch die Umstrukturierungen in Großbritannien und die Integration des Hamburger Türkei-Spezialisten Öger Tours aus. Der Umsatz kletterte hingegen auch dank höherer Preise um 7% auf 1,8 Mrd. GBP (2,1 Mrd. EUR). Sondereffekte wie Umstrukturierungskosten herausgerechnet, ging der operative Verlust um ein Zehntel auf 37 Mio. GBP (43,9 Mio. EUR) zurück. (APA/red)
großbritannien, thomas cook, neckermann, öger tours, condor, ägypten, tunesien, verlust
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
13 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Einladung zur Eurotours & Ruefa Roadshow 2025
Vom 17. bis 20. November...Studiosus: Neue Kataloge für Singles, Familien und Kulturreisende
Studiosus hat seine Kataloge für...Albin Loidl ist neuer DRV-Präsident
Die Mitglieder des Deutschen Reiseverbandes...TUI: Berufsausbildung für benachteiligte junge Menschen in Kenia
TUI Academy fördert die Karriere...DRV fordert Kurskorrektur mit weniger Regulierung
Auf dem Hauptstadtkongress des Deutschen...