| news | destination
Spanien fördert 55plus-Programm
Noch bis 30. April läuft das Reiseprogramm „Europe Senior Tourism“ für die Generation 55plus in Spanien.
Das Programm, das heute, Montag bei einer Pressekonferenz von Javier Bustamente, Präsident der Gesellschaft für Innovation und Technologie im Tourismus (SEGITTUR), vorgestellt wurde, wird vom spanischen Staat gefördert und gilt in der Saison 2010/2011 für die Regionen Andalusien und Balearen. Für den Vertrieb verantwortlich ist der spanische Reiseveranstalter Travel Senior, buchbar ist es in Österreich exklusiv bei Ruefa Reisen.
Ziel des Projektes von Europe Senior Tourism ist, zum einen die Neben- und Zwischensaison in der Destination zu beleben, zum anderen der wachsenden Bevölkerungsschicht der Generation 55plus geeignete Angebote zu präsentieren. Das Basispaket ist ab 399 EUR pro Person im Doppelzimmer erhältlich. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 55 Jahren, Begleitpersonen dürfen auch jünger sein. Im Preis inkludiert sind In- und Rückflug, Transfers, Übernachtung in einem 4-Stern-Hotel inkl. Vollpension, zwei Ausflüge sowie Reiseversicherung.
In der Saison 2009/2010 kamen rund 45.000 Touristen aus den verschiedenen teilnahmeberechtigten Ländern nach Spanien, 2010/2011 rechnet man mit 85.000 Personen und einer 90%-igen Nutzung der Angebote. Aus Österreich werden heuer etwa 2.000 Telnehmer erwartet, in der vergangenen Saison waren es 520.
Das Europe Senior Tourism Programm ist ein Teil des Calypso-Programms der Europäischen Kommission, das so vielen Menschen wie möglich in den Mitgliedsstaaten Zugang zum Tourismus verschaffen will. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...German Brand Award für Tourismusverband Franken
Der Tourismusverband Franken ist beim...Neuer Generaldirektor für Israelisches Tourismusministerium
Michael Yitzhakov, seit 2023 Staatschef...Amtrak-Züge zurück an der Golfküste
Am 18. August startet die...GreenWorking Awards für nachhaltige Tourismuswerbung
Das International Committee of Tourism...