| news | reisebuero
Neuer NFI-Fachbereich: respect
Die Naturfreunde Internationale (NFI) in Wien stellt einen neuen Fachbereich und gleichzeitig eine neue Marke vor: Ab 1. Jänner 2011 wird die Arbeit des vormals selbständigen Vereins respect unter dem Dach der NFI angesiedelt.
Als NFI-Fachbereich für nachhaltige Tourismusentwicklung widmet sich respect weiterhin seinen bewährten Themen und Aufgaben: Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit für einen Tourismus mit Zukunft. „Wir freuen uns, mit der Marke respect unser langjähriges Engagement für einen nachhaltigeren Tourismus stärken und ausbauen zu können“, so Mag. Manfred Pils, Präsident der Naturfreunde Internationale. „respect ist vor mehr als 15 Jahren mit Unterstützung der NFI entstanden und konnte sich seitdem in Österreich und darüber hinaus als unabhängige Stimme für einen Tourismus mit Zukunft etablieren“, erklärt Dr. Christian Baumgartner, Generalsekretär der NFI und Gründer von respect.
„respect wird als eigenständiger Verein zwar aufgelöst, wir sind jedoch davon überzeugt, dass die thematische Arbeit bei unserem langjährigen Partner NFI bestens angesiedelt ist. Als Teil einer großen Organisation wie der Naturfreunde Internationale wird es möglich sein, Synergien besser zu nutzen und auch stärker auf europäischer Ebene zu arbeiten“, so Mag. Karin Chladek von respect. (red)
naturfreunde internationale, respect
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
21 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Ruefa-Messe „Die Welt der Kreuzfahrt“ im November
Am Freitag, den 21. und... -
Erfolgreiche Columbus Cruise Days in Wien
Von 14. bis 16. Oktober... -
S-E-T-T: Moderne Technik, persönlicher Service
Das Reisetechnologie-Unternehmen S-E-T-T baut mit... -
Coral Travel präsentiert erweitertes Sommerprogramm 2026
Für den Sommer 2026 baut... -
ASA-Roadshow bringt Afrika-Reisewissen nach Österreich
Die Roadshow „Wo bitte geht’s...