| news | flug
Winterchaos kostete Lufthansa 65 Mio. EUR
Europas größter Luftfahrtkonzern bezifferte am Mittwoch in Frankfurt die Ergebnisbelastung wegen des schwierigen Wetters im November und Dezember auf rund 65 Mio. Euro.
Mehr als 4.500 Flüge seien ausgefallen. Das entspricht einem knappen Zehntel des geplanten Angebots. Dank Zukäufen und der insgesamt gestiegenen Nachfrage hat der Luftfahrtkonzern dennoch im vergangenen Jahr neue Rekorde bei Passagieren und Fracht aufgestellt. Auf mehr als einer Mio. Flüge (plus 13,%) wurden 90,2 Mio. Gäste (plus 17,2% zum Vorjahr) und 2,02 Mio. Tonnen Fracht (plus 18%) transportiert.
In diesen Zahlen sind neben Lufthansa, Lufthansa Cargo und Swiss erstmals auch die Leistungen der Zukäufe Austrian Airlines und British Midland (tmi) komplett enthalten, die im Jahr zuvor nur für wenige Monate erfasst worden waren. Lufthansa Cargo steigerte ihre Transportleistung ebenfalls deutlich und transportierte rund 1,8 Mio. Tonnen Fracht und Post und damit 18,2% mehr als im Vorjahr. Der Frachtnutzladefaktor stieg um 7,3 Prozentpunkte auf 70,9%. Das wirtschaftliche Ergebnis wird der Kranich-Konzern am 17. März veröffentlichen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
AirHelp Score 2025: Qatar Airways erneut auf Platz eins
Der AirHelp Score 2025 bewertet... -
Asiana Airlines wechselt am Flughafen Incheon zu Terminal 2
Asiana Airlines verlegt ihren Betrieb... -
Air Astana kündigt Großbestellung bei Airbus an
Air Astana hat eine Absichtserklärung... -
Tarifstreit: Lufthansa-Chef weist VC-Forderung erneut zurück
Der Airline-Chef der Lufthansa, Jens... -
British Airways: Neue Direktverbindung Graz–London
Am 21. November 2025 landete...
