AUA verzeichnet 2010 Passagierplus

Im Jahr 2010 haben Austrian Airlines (AUA) rund 10,9 Mio. Passagiere befördert und damit ein Plus von 9,7% gegenüber dem Vorjahr erzielt.

Die Auslastung stieg um 2,8 Prozentpunkte auf 76,8%. Die AUA hat Ende März 2010 eine neue Marktstrategie implementiert, mit der sie im Linienverkehr deutlich offensiver am Markt auftreten als in der Vergangenheit. Dazu die AUA-Vorstände Andreas Bierwirth und Peter Malanik: „Wir haben unser Ziel erreicht und rund eine Million Passagiere mehr befördert als im Vorjahr – und dies trotz der Kapazitäts-Auflagen der EU und externer Belastungen wie die Vulkanaschenkrise und die teilweise chaotischen Verhältnisse auf den europäischen Flughäfen im Dezember.“

In Europa sind von Jänner bis Dezember etwa 8,5 Mio. Passagiere mit der AUA geflogen, das sind 15,3% mehr als im Vorjahr. Interkontinental waren es im Jahr 2010 rund 1,7 Mio. Passagiere. Dies entspricht einer Erhöhung um 4,7% im Vergleich zum Vorjahr. Im Charterbereich sank die Zahl der Passagiere um 24,9% auf 731.800. Die Auslastung lag mit 80,1% um 0,8 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vorjahres. (red)


  aua


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.