| news | flug
Air Berlin: 33,6 Mio. Passagiere
Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin hat 2010 trotzt zahlreicher Flugausfälle mehr Passagiere befördert. Deren Zahl stieg um 3,8% auf knapp 33,6 Millionen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Die Auslastung sei im gleichen Zeitraum um 0,7 Prozentpunkte auf 76,8 % gesunken, bei einer gleichzeitigen Erhöhung der Kapazität um 4,7% auf 43,7 Millionen Plätze. In die Bilanz aufgenommen wurden den Angaben zufolge auch die Passagierzahlen der österreichischen Airline Niki, an der Air Berlin knapp die Hälfte der Anteile hält. Die Prognosen für das Jahr trotz externer Einflüsse wie des Flugverbots im europäischen Raum nach dem Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im Frühjahr und extremer Wetterbedingungen seien mit den Zahlen bestätigt worden, teilte das Unternehmen weiter mit. Allein im Dezember seien wetterbedingt rund 800 Flüge ausgefallen.
Zum Konzern gehören neben Niki auch die LTU und die Schweizer Belair. Formal allerdings ist Air Berlin ein englische Public Limited Company, eine PLC: Ihr Hauptsitz ist in Rickmansworth im nordwestlichen Umland von London. Die Firmenleitung sitzt aber in Berlin. Die Technikabteilung des Unternehmens wartet auch Flugzeuge von anderen Firmen. Air Berlin arbeitet derzeit zusammen mit Bangkok Airways, Hainan Airlines, S7 Airlines (Siberia Airlines) und Pegasus Airlines. Für 2012 strebt sie an, in die Allianz Oneworld aufgenommen zu werden, zu der unter anderen British Airways, American Airlines, Iberia, Finnair und Qantas gehören. Air Berlin beschäftigt nach Angaben vom vergangenen Dezember 8.300 Mitarbeiter. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Flughafen Wien AG verzeichnet weiteres Wachstum in Q1–3/2025
Die Flughafen Wien AG meldet... -
Nach US-Shutdown: Flugverkehr kehrt zum Normalbetrieb zurück
Nach dem Ende der Haushaltssperre... -
Neue Frachtairline Airzeta startet in Wien
Die südkoreanische Frachtairline Airzeta nimmt... -
Lufthansa will Beteiligung an ITA Airways auf 90% erhöhen
Die Lufthansa-Gruppe plant, ihren Anteil... -
Linz Airport: Sommerflugprogramm 2026 bereits buchbar
Ab sofort können Reisende ihre...
