| news | flughafen
Frankfurter Flughafen vor Wachstumsschub
Der Frankfurter Flughafen steht vor einem Wachstumsschub: Mit der Inbetriebnahme der neuen Landebahn im Herbst 2011 soll die Kapazität der größten deutschen Luftverkehrs-Drehscheibe um die Hälfte steigen.
Statt rund 80 Starts und Landungen pro Stunde sind dann rund 120 Flugbewegungen möglich. Die Zahl der Passagiere pro Jahr könnte von derzeit etwas über 50 Millionen in wenigen Jahren auf mehr als 80 Millionen klettern. Auch wenn die Bauarbeiten an der neuen Bahn wegen des Winterwetters zeitweise unterbrochen wurden der Betreiber Fraport geht von einer pünktlichen Inbetriebnahme zum Winterflugplan Ende Oktober 2011 aus. Fraport-Sprecher Thomas Uber sagte, der Betreiber sei immer noch optimistisch, den Termin einzuhalten. "Wenn der Winter länger dauert, kann man den Bau immer noch beschleunigen." Das Problem könne der Beton sein, der ab einer bestimmten Minustemperatur nicht mehr zu verarbeiten sei. Man könne ihn zwar noch erwärmen, "aber irgendwann ist damit Schluss". Der Leiter des Baus der Nordwest-Landebahn, Horst Amann, habe "einen Puffer von ein paar Wochen für eine winterbedingte Arbeitspause eingeplant".
Dass die Kapazität des Frankfurter Flughafens mit lediglich einer vierten Piste um rund die Hälfte steigen kann, liegt an den baulichen Besonderheiten der bisherigen drei Bahnen. Denn die 1984 eröffnete Startbahn West ist so gelegen, dass sie nur von startenden Flugzeugen genutzt werden kann. Und die beiden parallelen Bahnen im Zentrum des Flughafens liegen so dicht beieinander, dass gleichzeitige Starts oder Landungen mit den heutigen großen Düsenjets nicht mehr möglich sind. (APA/red)
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
New Technologies Summit 2025 am Flughafen Wien
Am 3. und 4. November... - 
    
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... - 
    
London ab Graz - Sommerflüge 2026 bereits buchbar
Die neue BA-Euroflyer-Verbindung zwischen Graz... - 
    
Flughafen Wien präsentiert Winterflugplan 2025/26
Der neue Winterflugplan bringt mehr... - 
    
Graz Airport: Winterflugplan 2025/26 steht bereit
Der Winterflugplan ab 26. Oktober... 
