| news | flug
Körperscanner in Hamburg hohe Fehlerquote
Drei Monate nach ihrer Einführung offenbaren die Körperscanner auf dem Flughafen Hamburg angeblich eine hohe Fehlerquote.
Der Bonner „General-Anzeiger“ berichtet in seiner Donnerstag-Ausgabe, sie liege bei 75%. Das Gerät, das am Körper oder in der Kleidung versteckte Waffen und Sprengstoff entdecken soll, schlage schon bei Falten im T-Shirt Alarm. Auch bei Visitenkarten aus Pappe in der Hemdtasche hätten die Geräte schon angeschlagen. Die deutsche Bundespolizei betonte der Zeitung zufolge, es handle sich um einen Testlauf. Bisher hätten sich mehr als 200.000 Passagiere vom Scanner durchleuchten lassen. (APA/red)
körperscanner, flughafen hamburg
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...FH Linz: Zuschüsse sichern Liquidität
Der Flughafen Linz hat für...Flughafen Wien & LOT: 70 Jahre Warschau – Wien
Am 29. Juli 1955 nahm...