| news | flug
Wirtschaftskrise: deutsche Airlines schwer getroffen
Die deutschen Fluggesellschaften haben im vergangenen Jahr deutlich unter der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise gelitten.
Wie das Statistische Bundesamt in Deutschland heute, Mittwoch, mitteilte, sanken die Umsätze gegenüber 2008 um 13,6% auf 22,4 Mrd. EUR. Nachdem die Einnahmen in den vergangenen Jahren stetig zugenommen hatten, liegen sie nun nur knapp über dem Niveau des Jahres 2005 von 22 Mrd. EUR. Mit 91% machte das Passagiergeschäft einen Großteil der Einnahmen aus. Die übrigen neun Prozent wurden den Statistikern nach in der Luftfracht erzielt.
Dabei sei der Güterverkehr besonders von der Wirtschaftskrise getroffen worden: Die Einnahmen seien im vergangenen Jahr um knapp 30% zurückgegangen. Aber auch im Passagiergeschäft habe sich die Krise mit einem Umsatzminus von 11,7% bemerkbar gemacht. Dagegen habe sich die Krise kaum auf Beschäftigung und Flugzeugflotte ausgewirkt. Rund 64.100 Personen arbeiteten 2009 demnach in der Luftfahrt, nur 0,7% weniger als 2008. Insgesamt verfügten die Unternehmen 2009 über 1.291 Flugzeuge. Das waren 2 mehr als im Vorjahr. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...Wizz Air stellt Flüge ab Wien ein - Flughafen bedauert Entscheidung
Wizz Air zieht sich schrittweise...