| news | destination
Island plant Touristensteuer
Island will ab kommendem Jahr eine Steuer für Inseltouristen einführen. Die Gebühren sollen laut einem Gesetzentwurf sowohl auf Reisen nach Island als auch bei Übernachtungen auf der Nordatlantik-Insel eingehoben werden.
Mit den Einkünften will die Regierung in Reykjavik in den Schutz der isländischen Naturgebiete sowie in die Sicherheitsinfrastruktur von Touristenattraktionen wie dem Gullfoss-Wasserfall, Gletschern und Vulkangebieten und dem Geysir-Gebiet investieren.
Für jede Hotelnacht soll die Gebühr 100 Isländische Kronen (0,412 EUR) betragen, für eine Übernachtung in einer Pension oder einer Jugendherberge lediglich 50 Kronen. Das Schlafen auf Campingplätzen soll von der Steuer überhaupt befreit sein. Reisen nach Island je nach Anreise-Entfernung teurer werden. Hier will der Finanzminister zwischen 65 und 390 Kronen auf das Ticket draufschlagen. Die Gebühr soll auch für Inlandstouristen und auch für isländische Staatsbürger gelten.
Der aktuelle Gesetzesvorschlag stammt vom grünen Finanzminister Steingrimur J. Sigfusson. Die Einführung einer Tourismussteuer war in Island bereits seit Jahren in Diskussion. Die Steuerbelastung wird sich nach den Plänen Sigfussons jedoch in Grenzen halten. Die Einführung der Touristensteuer ist per Anfang September 2011 geplant. Das Parlament in Reykjavik muss dem Vorschlag erst zustimmen. (APA/red)
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Jamaika plant Tourismus-Neustart bis 15. Dezember 2025
Nach Hurrikan Melissa hat Jamaikas... - 
    
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... - 
    
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... - 
    
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI... - 
    
Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events
Im Herbst zeigt sich Texas... 
