| news | reisebuero
Deutsche Kunden zu Aufpreis für Öko-Reise bereit
Die deutsche Tourismusbranche könnte sich nach einer Studie das Umweltbewusstsein ihrer Kunden noch stärker zunutze machen.
Jeder dritte Deutsche sei bereit, für ein umwelt- und sozialverträgliches Angebot einen Aufpreis von 10 bis 20 EUR pro Urlaubstag zu zahlen, sagte Werner Netzel, Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Dies ergebe ein Potenzial von 4,5 Mrd. EUR Umsatz, heißt es in einer Analyse des Beratungsunternehmens DWIF Consulting für den DSGV. Die Gäste wünschen sich nach Netzels Angaben Speisen aus regionalen Bioprodukten oder eine Umweltfahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel. "Nachhaltige Reiseangebote dürfen für den Gast keine Einbußen beim Komfort bedeuten", fügte Netzel hinzu. Für den höheren Preis erwarte er auch eine bessere Qualität. S
chon heute investierten die Tourismusbetriebe in umweltverträgliche Urlaube, ergab die Studie. Drei Viertel der befragten Betriebe hätten in den Jahren 2007 bis 2009 Geld für Umweltschutzmaßnahmen ausgegeben. Im Durchschnitt zahlten die Betriebe 50.000 EUR, vor allem für erneuerbare Energien, Heizungen, Beleuchtung und Wassersysteme. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig... -
PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... -
Eurotours stärkt Reisebürovertrieb
Nicole Kleber übernimmt die Position... -
Kneissl Touristik: Schulungstage für das Reisejahr 2026
ReiseberaterInnen erwartet in Linz, Graz,...
