| news | flug » reisebuero
Bald Nacktscanner für Pakete?
Der angekündigte Start einer europäischen Sicherheitsinitiative vom deutschen Bundesinnenminister Thomas de Mazière, die unter anderem die Anschaffung neuer Röntgengeräte für Pakete beinhaltet, stößt seitens des Airlineverbandes BARIG auf Kritik.
„Ob die Bundespolizei als Paket-Profiler eingesetzt wird oder das Luftfahrtbundesamt (LBA) nun 200 neue Mitarbeiter einstellt und ausbildet – Terrorbekämpfung muss an den Wurzeln angepackt werden und ist eine herausfordernde Aufgabe für die europäische und weltweite Politik“, ist sich Martin Gaebges, Generalsekretär des Airlineverbandes BARIG (Board of Airline Representatives in Germany e.V.), sicher. Aus den „Sünden“ der der Vergangenheiten müsse man lernen. Dazu gehören eine schwache personelle Ausstattung des LBA, fehlende Prüfgeräte, unterschiedliche Zuständigkeiten beim Thema Sicherheit und bei der Umsetzung der europäischen Sicherheitsverordnung in den Mitgliedsstaaten. Anhand der aktuellen Tests der Bodyscanner an den Airports Hamburg oder Rom würde ersichtlich, wie weit eine europäische Einheitlichkeit noch entfernt ist.
Autor/in:
Petra Lindinger
Senior Editor / Projektmanagement
Petra Lindinger, seit 2009 beim Profi Reisen Verlag, ist unsere Afrika Expertin im Haus und hat zudem die besten Tipps für den Indischen Ozean parat.
Touristiknews des Tages
6 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Am 19. November 2025 können Interessierte... -
Oceania Cruises startet Black Friday-Aktion 2025
Reisende können sich bereits jetzt... -
Einladung zur Sommer-Roadshow von schauinsland-reisen
Gleich sieben Mal macht schauinsland-reisen... -
ANA bietet NDC-Inhalte jetzt global über Sabre an
ANA erweitert den globalen Vertrieb... -
nicko cruises unterstützt Reisebüros mit Social-Media-Content
Mit Viral Spoon können Reisebüros...
