| news | flug
IATA: Mehr Passagiere, weniger Fracht
Die International Air Transport Association (IATA) hat die Verkehrszahlen für September 2010 veröffentlicht.
Die Passagiernachfrage im internationalen Flugverkehr ist im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,5% gestiegen. Dies ist eine erhebliche Steigerung zu den 6,5% Wachstum im August 2010. Im Frachtverkehr konnte im September 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Wachstum von 14,8% verzeichnet werden. Dies ist jedoch signifikant geringer als die 19% Wachstum im August 2010. Der Kontrast zwischen Wachstum im Passagier- und Rückgang im Frachtverkehr reflektiert die aktuelle Situation der Luftfahrtindustrie.
Saisonbereinigte Zahlen zeigen, dass der Passagierverkehr im Vergleich zum Vormonat um 2,1% zugenommen hat, während sich das Frachtgeschäft um den gleichen Betrag reduzierte. Der Anstieg im Passagierverkehr lässt sich zurückführen auf reguläre Zyklen im Reiseverkehr, besonders durch saisonale Ereignisse, wie beispielsweise vermehrte Reiseaktivität durch den Ramadan. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
21 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Austrian Airlines startet Black Friday-Aktion "Blind Booking"
Rund um den Black Friday... -
KM Malta Airlines führt neues Tool zur Gepäckverfolgung ein
Mit WorldTracer Self Service bietet... -
Etihad bestellt 32 neue Widebody-Flugzeuge bei Airbus
Die nationale Fluggesellschaft der VAE... -
Flughafen Wien AG verzeichnet weiteres Wachstum in Q1–3/2025
Die Flughafen Wien AG meldet... -
Nach US-Shutdown: Flugverkehr kehrt zum Normalbetrieb zurück
Nach dem Ende der Haushaltssperre...
