| news | reisebüro
Flugsteuer wird mit 1. April 2011 fällig
Die neue österreichische Flugticketsteuer wird im zweiten Quartal 2011 wirksam.
Die neue Steuer gilt auf Tickets für Abflüge nach dem 30. März 2011. Außerdem bleibt, wie in Deutschland, der Transferverkehr von der Steuer ausgenommen. Es wird drei Steuersätze geben, gestaffelt nach der Entfernung vom Abflugsort. Für Kurzstreckenflüge, für Flüge innerhalb Europas, sind es 8 EUR pro Ticket. 20 EUR pro Ticket sind für Mittelstreckenflüge zu zahlen. Für Langstreckenflüge werden 40 EUR Steueraufschlag wirksam. Abgabenpflichtig sind die Flughäfen, die die Steuer ans Finanzamt abführen und von den Airlines einfordern müssen. Fliegen wird damit teurer. Wer einen Langstreckenflug von Wien mit Umsteigen in einer anderen europäischen Stadt bucht, für den gilt naturgemäß der gesamte Langstrecken-Steuersatz und nicht bloß der Kurzstrecken-Tarif zum Umsteige-Flughafen. Basis ist jeweils der Abflugsort in Österreich mit End-Destination. (APA/red)
Autor/in:
Petra Lindinger
Senior Editor / Projektmanagement
Petra Lindinger, seit 2009 beim Profi Reisen Verlag, ist unsere Afrika Expertin im Haus und hat zudem die besten Tipps für den Indischen Ozean parat.
Touristiknews des Tages
25 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
DRV-Kongress: Pauschalreiserichtlinie und Politik im Fokus
Politische Rahmensetzung in unsicheren Zeiten,...Kuoni stärkt Führungsteam in den Tochtergesellschaften
Die Gesellschafter der Kuoni-Group erweitern...alltours: Einladung zur Österreich-Roadshow im November
alltours lädt Agents im November...Celebrity Cruises startet Priority Booking für erste Flussreisen
Celebrity Cruises steigt ab 2027...Air Canada-Streik: Update zu Kulanzregelungen
Air Canada stellt erweiterte Umbuchungs-...