| news | technologie
Sammelband zu Web 2.0 im Tourismus
Augmented reality, semantic web, social graph, community und referral marketing - im Zeitalter des sozialen Netzes sind dies Begriffe, die den meisten Internet-Verantwortlichen im Tourismus täglich begegnen.
Doch was genau verbirgt sich dahinter und wie kann das Social Web mit seinen technologischen Möglichkeiten die eigene Kundenansprache vereinfachen, neue Kunden finden und Kunden binden helfen? Das Institut für eTourismus „Tourismuszukunft“ hat nun dazu den Sammelband „Social Web im Tourismus“ im Springer Verlag herausgebracht. Das Eichstätter Unternehmen um die Geschäftsführer Jens Oellrich, Florian Bauhuber und Daniel Amersdorffer befasst sich seit Jahren mit der Forschung und der Beratung von Unternehmen und Institutionen im Tourismus.
Der Sammelband mit 26 Beiträgen von über 40 Autoren aus Wissenschaft und Praxis bietet neben wissenschaftlichen Analysen zum Thema Social Web und Tourismus auch eine Orientierungshilfe für Internet- und Marketingverantwortliche in den Destinationen, für Reiseveranstalter, Reisemittler, aber auch für Hotels, Airlines und andere Leistungsträger in der Tourismusindustrie. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
12 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air France bietet jetzt kostenloses Highspeed-WLAN an Bord
Air France bietet Reisenden ab...KI hält Einzug an Österreichs Flughäfen
Effizientere Abläufe, bessere Services: Österreichs...Eberhardt Travel präsentiert neue Website
Eberhardt Travel hat seine Website...traffics integriert Destination Manager von A3M
traffics integriert den Destination Manager...DZT: Red Dot Award für interaktive Märchenreise "Grimm’s Quest"
Die Deutsche Zentrale für Tourismus...