| news | flug
Lufthansa: Streit um Superjumbo
Chinas Behörden erlauben der Lufthansa entgegen ihren ursprünglichen Plänen nur einmal die Woche einen Flug mit dem Flaggschiff A380 nach Peking.
Der deutsche Verkehrsminister Peter Ramsauer warb in der chinesischen Hauptstadt bei dem Vizechef der Luftverkehrsbehörde (CAAC), Xia Xinghua, darum, weitere Flüge mit dem weltgrößten Verkehrsflugzeug zuzulassen. Einen Durchbruch gab es offensichtlich nicht. "Ich habe das getan, was ich tun kann, um da etwas voranzubringen", sagte Ramsauer am Freitag vor Journalisten in Peking. China wolle seine "eigenen Interessen wahren".
Auf die Probleme wollte Ramsauer aus Rücksicht auf die laufenden Verhandlungen nicht konkret eingehen. Im Gegensatz zur Lufthansa fliegt Emirates aus Dubai mindestens sechsmal die Woche mit dem A380 Peking an. Sie landen am Nachmittag, starten aber erst gegen Mitternacht, wenn auf dem Flughafen nicht mehr viel Betrieb ist. Lufthansa will allerdings wie bisher tagsüber landen und starten.
Seit dem 1. September fliegt die deutsche Airline einmal die Woche mit dem A380 nach Peking und hat sogar einen ihrer Superjumbos nach Chinas Hauptstadt "Beijing" benannt. Als Probleme für mehr Flüge des Airbus 380 nannte die Zeitung "Xinwen Wanbao" begrenzte Möglichkeiten im Flughafenbetrieb, die eigens ausgeweitet werden müssten. Speziell wurde auf die Start- und Landebahnen, Flugsteige und Feuerwehr des stark frequentierten Flughafens verwiesen. Nur drei Flugsteige könnten einen A380 abfertigen. Es gebe nicht die passenden Enteisungs-Fahrzeuge. Die Flughafenfeuerwehr arbeite auf der Bereitschaftsstufe Neun, was bei häufigeren Flügen mit dem Superjet auf Zehn angehoben werden müsse. "Dieses Riesenflugzeug in der Luft ist wahrlich ein harter Test für Chinas Flughäfen", zitierte das Blatt einen Luftverkehrsbeamten. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
19 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Streik bei Air Canada beendet - Gewerkschaft verkündet Einigung
Das Kabinenpersonal der Fluglinie Air...Flughafen Wien: Gewinnplus trotz globaler Krisen
Die Flughafen Wien AG verzeichnet...Air Canada-Streik: Update zu Kulanzregelungen
Air Canada stellt erweiterte Umbuchungs-...Korean Air modernisiert Lounges in Incheon
Mit neu gestaltetem Design, erweitertem...Air Canada führt kurzfristig kulante Rückerstattung ein
Air Canada bietet PassagierInnen, die...