| news | veranstalter » hotel
Magic Life: Markenpflege in Österreich
Der Transfer der Clubmarke Magic Life von der TUI AG zur TUI Travel plc sei "in der Zielgerade", erklärt Klaus Pümpel, CEO der TUI Austria Holding GmbH, am Dienstag im Rahmen eines Pressegesprächs. Nach der Einigung von Magic Life und Bentour stehe einer wettbewerbstauglichen Partnerschaft mit dem Veranstalter nichts mehr im Wege. Im Klartext heißt das, dass Bentour im Winter 2010/11 und Sommer 2011 ebenfalls Magic Life-Anlagen - mit Ausnahme von Fuerteventura - in seinem Portfolio führen wird.
Durch den Transfer der Marke Magic Life von der TUI AG zur TUI Travel plc wurden naturgemäß auch die Aufgabenbereiche neu geordnet: TUI Austria COO Sena Uzgören zeichnet auf allen Märkten für das gesamte Produkt verantwortlich. TUI Austria Presse- und Marketingleiterin Claudia Wildeis ist für Markeninhalt und -pflege des Clubprodukts zuständig und gestaltet den Katalog, dessen Schönteil auch für Deutschland gelten wird. Da der Quellmarkt Deutschland für Magic Life sehr wichtig ist, fungiert Stefanie Schulze zur Wiesch als Uzgörens Vertretung. Wildeis zur Seite steht in Hannover Maike Möllemann.
Das Portfolio von Magic Life wird überarbeitet: Die Anlagen Bodrum, Seven Seas und Marmaris in der Türkei und Manar in Tunesien werden unter anderen Markennamen vorwiegend für den skandinavischen und den britischen Markt geführt. Im Gegenzug werden die beiden Blue Collection Häuser in Belek und Kemer zu Magic Life Clubs, neu ab Sommer 2011 ist der Club Sarigerme Seno, was die Gesamtzahl der Anlagen auf 12 bringt. Welche Elemente von Blue Collection bzw. Magic Life beibehalten bzw. eliminiert werden, wollte Uzgören noch nicht bekannt geben. Künftig wird Magic Life exklusiv von den TUI Veranstaltern verkauft, die eine Garantie über 80% der Auslastung abgeben mussten. Dadurch sollte auch die Zahl der deutschen und österreichischen Gäste wachsen. (red)
magic life, uzgören, wildeis; schulze zur wiesch; tui travel; tui AG
Autor/in:
                            
                                
                                    Elo Resch-Pilcik
                                
                            
                            
                            Herausgeberin / Chefredakteurin
                        
                        Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 4 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer bis Jahresende
Das kostenfreie Upgrade wird verlängert... - 
    
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... - 
    
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig... - 
    
TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika
Nach den katastrophalen Auswirkungen des... - 
    
Prima Reisen präsentiert Katalog 2026
Der neue Prima Reisen-Katalog für... 
