| news | flug
Airlines dementieren Bericht
Die deutschen Fluggesellschaften haben einen Bericht zurückgewiesen, wonach sie statt der geplanten Luftverkehrsabgabe eine Kerosinsteuer bevorzugen.
Die Informationen "entbehren jeder Grundlage und sind falsch", erklärte am Montag der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Fluggesellschaften (BDF), Michael Engel. Zwar seien die deutschen Fluggesellschaften "offen für Vorschläge, die eine Luftverkehrssteuer verzichtbar machen". Eine Kerosinbesteuerung im nationalen Alleingang gehöre aber sicherlich nicht zu diesen Vorschlägen, da die Benachteiligung der deutschen Fluggesellschaften im internationalen Wettbewerb noch größer wäre als bei einer nationalen Luftverkehrssteuer. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Eurowings nimmt neue Direktflüge ab Salzburg auf
Mit Marrakesch, Pristina und Beirut... -
AUA präsentiert Sommerflugplan 2026 mit sieben neuen Zielen
Mit dem Sommerflugplan 2026 erweitert... -
USA: Mehr als 3,2 Mio. Fluggäste von Shutdown betroffen
Die Haushaltssperre in den USA... -
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... -
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst...
