| news | flug
Deutschland: Flugtickets werden teurer
Die geplante Luftverkehrssteuer könnte Flugtickets in Deutschland ab 2011 um bis zu 26 EUR verteuern.
Das geht aus dem Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums hervor, wie die Deutsche Presseagentur berichtet. Danach sollen für kürzere Distanzen 13 EUR erhoben werden und für Langstrecken 26 EUR. Passagiere, die in Deutschland umsteigen und keine längeren Zwischenstopps einlegen, werden nicht besteuert.
Von der Abgabe ausgenommen sind auch sogenannte nicht gewerbliche Flüge wie etwa Sportflieger. Diese müssen eine Kerosinsteuer zahlen. Die Steuer könnte dem Entwurf zufolge von 2012 an allerdings wieder gesenkt werden, wenn der Luftverkehr in den CO2-Emissionshandel einbezogen werden soll. Deutschland verspricht sich von der neuen Ticketsteuer jährliche Einnahmen von 1 Mrd. EUR. (DPA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Turkish Airlines bietet Sondertarife für die DACH-Region
Turkish Airlines bietet im September...Flughafen Innsbruck: Neue Verbindungen im Winterflugplan
TUIfly Belgium fliegt im Winter 2025/26...AUA: Stefan-Kenan Scheib wird neuer COO
Austrian Airlines bekommt einen neuen...EL AL: "Protect"-Service jetzt mit dynamischer Preisgestaltung
Mit dem Zusatzservice „EL AL...Austrian Airlines stellt "Dubai Deal" für die Wintersaison vor
Mit dem "Dubai Deal" testet...