| news | flug
Dreamliner müssen zur Inspektion
Der amerikanische Flugzeugbauer Boeing muss alle der bisher 23 produzierten „Dreamliner“ unter die Lupe nehmen, weil Probleme mit dem Höhenleitwerk aufgetaucht sind. Es seien Teile falsch montiert worden. Boeing ist aber optimistisch, den aktuellen Zeitplan zur Auslieferung einhalten zu können.
Die erste der mittelgroßen Langstrecken-Maschinen soll Ende dieses Jahres an die japanische All Nippon Airways gehen. Das ist gut zwei Jahre später als ursprünglich geplant. Aktuell hat Boeing Bestellungen über 860 Flugzeuge in den Büchern. Wie viele der bisher produzierten 23 Maschinen betroffen sind, ist aber noch unklar. Die fünf "Dreamliner", mit denen Boeing seine Testflüge macht, sollen als erste untersucht werden, um sobald wie möglich wieder abheben zu können. (APA/red)
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
26 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
LH-Konzernumbau: vida fürchtet Stellenabbau bei AUA
Nach dem geplanten Konzernumbau bei...Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026
Corendon Airlines plant im Sommer...Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer
Noch nie sind so viele...Streit um Zubringer-Flüge: Condor verliert vor Gericht gegen Lufthansa
Im Streit um Zubringerflüge zum...ANA Group baut internationales Flugangebot weiter aus
Die japanische ANA Group hat...