| news | flug
Easyjet-Flugzeuge sollen künftig Vulkanasche aufspüren können
Als Konsequenz aus dem mehrwöchigen Vulkanasche-Chaos im europäischen Luftraum will Easyjet seine Flugzeuge mit speziellen Detektoren ausstatten.
Die Radargeräte sollen an der Heckflosse der Maschinen der Billigfluggesellschaft angebracht werden und Asche in einem Radius von 160 Kilometern aufspüren. Die Airline hofft, dadurch künftig Flugverbote wie nach dem Ausbruch des Vulkans Eyjafjalla zu vermeiden. Easyjet will eine Mio Pfund (1,197 Mio. Euro) in die Entwicklung der Technologie investieren. Bis Jahresende sollen zwölf Flugzeuge über ein Radargerät verfügen. (APA/red)
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...