| news | flug
Entwarnung: der Vulkan spuckt nicht mehr
Der Gletschervulkan Eyjafjallajökull auf Island hat seine Aktivitäten am Pfingstwochenende nach knapp eineinhalb Monaten eingestellt und spuckt keine Vulkanasche mehr.
"Unsere Wärmebilder aus der Luft zeigen, dass sich im Krater nichts tut", sagte der Geophysiker Magnus Tumi Gudmundsson dem Internetdienst IceNews nach einem Erkundungsflug. Nur noch Wasserdampf steigt jetzt über der Südspitze Islands in die Atmosphäre, wie beeindruckende Aufnahmen des Umweltschützers Omar Ragnasson aus seinem kleinen Flugzeug zeigten (http://dpaq.de/OFl9b). Trotzdem warnten die isländischen Vulkan-Experten vor voreiligen Schlüssen, ein erneuter Ausbruch lässt sich nicht ausschließen. "Das einzige, was wir ganz sicher wissen ist, dass wir nichts über die Zukunft von Vulkanausbrüchen wissen", sagte Rikke Pedersen, Chefin des Vulkanologischen Instituts in Islands Hauptstadt - schon während der Eruptionen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
