| news | destination
Österreichs Botschaft in Thailand "derzeit nicht besetzt"
Die österreichische Botschaft in Thailand ist wegen der Unruhen in Bangkok vorerst geschlossen.
Laut einem automatischen Anrufbeantworter ist die diplomatische Vertretung "derzeit nicht besetzt", wie ein Anruf der APA Montag Früh ergab. Österreichische Staatsbürger können aber in dringenden konsularischen Notfällen mit einem Botschaftsmitarbeiter telefonisch Kontakt aufnehmen. Wie es auf der Homepage des österreichischen Außenministeriums heißt, hat sich das in unmittelbarer Nähe der Österreichischen Botschaft gelegene etwa 3 km2 große Touristen- und Einkaufsviertel Ratchaprasong rund um die Kreuzung Ratchadamri/Ploenchit Road und Silom/Lumpini zum Demonstrationsschwerpunkt der oppositionellen "Rothemden" entwickelt. Im Bereich südlich der Sathon Road ist auch der Sitz der Deutschen Botschaft. Deutschlands Botschafter Hanns Schumacher hatte am Sonntag erklärt, dass die Botschaft seines Landes am Montag nicht mehr für den Publikumsverkehr öffnen werde. Die diplomatische Vertretung arbeite nur noch mit einem Notdienst. Die Zufahrt zur Botschaft sei nicht mehr gefahrlos möglich. Dort seien Militärsperren aufgebaut.
Laut österreichischem Außenministerium besteht ein "hohes Sicherheitsrisiko für Reisen nach Thailand". Für die Stadt Bangkok gilt eine partielle Reisewarnung. Der internationale Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok ist von dieser partiellen Reisewarnung nicht betroffen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 46/47
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
TUI Care Foundation startet Zero-Waste-Projekt in Mexiko
Mit „Destination Zero Waste“ setzt... -
Rax-Seilbahn: Highlights der Jubiläums-Wintersaison
Österreichs erste Personen-Seilschwebebahn feiert 2026... -
DZT erhält Auszeichnungen für digitale Tourismusprojekte
Die Deutsche Zentrale für Tourismus... -
A3M warnt vor unterschätzten Gefahren an Stränden und Küsten
Nach einem tödlichen Zwischenfall auf...
