| news | flug » vertrieb
Billigflieger legten leicht zu
Die Billigfluglinien haben sich in Deutschland offenbar weitgehend von den Folgen der Wirtschaftskrise erholt. Fast jeder dritte Passagier an deutschen Flughäfen bestieg im vergangenen Jahr einen Billigflieger, wie der Flughafenverband ADV und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mitteilten.
Im Winterflugplan 2010 boten demnach 17 so genannte Low Cost Carrier in Deutschland mehr als 4.100 Flüge in der Woche an. Das entspreche einem Plus von 2% im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt transportierten die Billigfluglinien im vergangenen Jahr den Angaben zufolge mehr als 53 Mio. Passagiere. Damit steigerten sie ihren Marktanteil am gesamten Passagieraufkommen gegenüber dem Vorjahr auf 28,9%. Im innerdeutschen Verkehr flogen demnach 2009 mit 20,1 Mio. Passagieren im Vergleich zum Vorjahr 1,3% mehr Passagiere mit Low Costern. Die Nachfrage im grenzüberschreitenden Verkehr sei hingegen um 4,2% auf 33 Millionen Passagiere gesunken. (apa/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
Hauser Exkursionen über CRS buchbar
Ab sofort sind alle Reisen...
