| news | flug
Vulkanasche: Flughäfen in Spanien geschlossen
Wegen einer neuen Aschenwolke des isländischen Vulkans Eyjafjöll sind Dienstag früh sieben Flughäfen im Süden Spaniens und auf den Kanarischen Inseln gesperrt worden.
Laut der spanischen Luftfahrtbehörde Aena stellten die Airports in Sevilla, Jerez und Badajoz um 6.00 Uhr MESZ den Betrieb ein. Die beiden Flughäfen auf Teneriffa sowie die Airports von La Palma und La Gomera schlossen bereits um 5.00 Uhr MESZ. Wann der Flugverkehr wieder vollständig aufgenommen werden kann, stand zunächst nicht fest. In weiten Teilen des spanischen Luftraums blieb auch die am Vortag verhängte Sperre für die Höhen zwischen 20.000 und 35.000 Fuß (etwa 6.100 bis 10.700 Meter) in Kraft. Flüge unterhalb dieser Höhen waren erlaubt. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
