| news | flug
Österreicher gegen staatliches Geld für Airlines
77% der Österreicher lehnen eine staatliche Unterstützung von Airlines, die durch die Sperre des Luftraums ins Trudeln gekommen sind, ab.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts "market", deren Ergebnisse am Montag veröffentlicht worden sind. Vor allem ältere Leute und Männer sind der Ansicht, dass die Regierung derartigen Wünschen gegenüber hart bleiben sollte. Die Sperre des österreichischen Luftraums wurde am 16. April verhängt. "market" befragte am 21. und 22. April online 501 für die Bevölkerung über 15 Jahre repräsentative Personen. Nur 23% davon finden, dass die Fluglinien Geld vom Staat bekommen sollten. Während 30% der Frauen finanzielle Hilfe befürworten, sind es bei den Männern nur 15%. Auch zwischen den Altersgruppen gibt es ein deutliches Gefälle: 30% der Unter-30-Jährigen, aber nur 15% der Über-50-Jährigen wollen für vulkangeschädigte Airlines zahlen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aegean bietet bis zu 50% Rabatt auf internationale Flüge
Aegean Airlines lockt mit attraktiven...SunExpress bietet neue Menüvielfalt
Mit einem erweiterten Bordmenü, das...Griechenland: Fluglotsen-Streik abgesagt
Der für morgen, Donnerstag, den...Salzburg Airport: Marrakesch neu im Winterflugplan von Eurowings
Ab November fliegt Eurowings zweimal...Hahnair wächst um 20 neue Partnerfluggesellschaften
Der Ticketing- und Vertriebsspezialist Hahnair...