| news | flug
Easyjet: Illegale Verträge
Der Billigflieger wurde in Frankreich wegen illegaler Beschäftigungsverhältnisse verurteilt.
Ein Gericht in Créteil bei Paris wies das Unternehmen vergangenen Freitag an, dem französischen Arbeitsamt 1,4 Mio. EUR nachzuzahlen. Zudem wurde die Airline mit einer Geldbuße von 150.000 EUR belegt.
Dem Unternehmen wird zur Last gelegt, 170 Mitarbeiter am Pariser Flughafen Orly unzulässigerweise mit britischen Arbeitsverträgen beschäftigt zu haben. Dadurch sparte Easyjet Sozialabgaben und Krankenversicherungsbeträge in Frankreich. Das Unternehmen geht eventuell in Berufung.
Easyjet muss auch zwei Pilotengewerkschaften und einem Flugkapitän, die als Nebenkläger aufgetreten waren, insgesamt 100.000 EUR an Schadensersatz überweisen. In Deutschland streitet sich Easyjet mit der Gewerkschaft Verdi um einen Mitbestimmungsvertrag nach deutschen Regelungen für die 300 Easyjet-Beschäftigten in Berlin-Schönefeld. Auch hier beruft sich Easyjet darauf, dass die Mitarbeiter mit britischem Vertrag bei einem britischen Arbeitgeber beschäftigt seien. (APA/red)
frankreich, paris, easyjet, urteil, großbritannien, berlin, deutschland
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026
Corendon Airlines plant im Sommer...Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer
Noch nie sind so viele...Streit um Zubringer-Flüge: Condor verliert vor Gericht gegen Lufthansa
Im Streit um Zubringerflüge zum...ANA Group baut internationales Flugangebot weiter aus
Die japanische ANA Group hat...EL AL ergänzt Winterflugplan um Salzburg und Eilat
Die israelische Fluggesellschaft EL AL...