| news | flug
Streik der Lufthansa-Piloten rückt näher
Im Lufthansa-Tarifkonflikt stehen die Zeichen wieder auf Eskalation. Die Pilotenvereinigung Cockpit ging zu Ostern nicht auf die Forderung der Lufthansa ein, ihre Streikdrohung vor dem Beginn von Schlichtungsgesprächen zurückzunehmen.
"Bedauerlicherweise gilt die Drohung weiter", sagte Konzernsprecher Klaus Walther am Montag. So entstünden der Lufthansa schon vor Streikbeginn enorme wirtschaftliche Schäden. Der Piloten-Streik soll nach den bisherigen Plänen von Cockpit am Dienstag, 13. April, 00.00 Uhr, an allen deutschen Lufthansa-Stationen beginnen und bis Freitag, 16. April, 23.59 Uhr, dauern. Aufgrund von Stornierungen und Umbuchungen habe die Lufthansa schon jetzt Einbußen "in einem größeren zweistelligen Millionenbereich". Falls Cockpit die Streikdrohung nicht unverzüglich zurücknehme, "werden wir in den nächsten Tagen Schadenersatzansprüche geltend machen", kündigte Walther an. Man könne nicht tatenlos dabei zusehen, wie sich Verluste in Millionenhöhe aufhäuften. Cockpit stand am Montag nicht für eine Stellungnahme zur Verfügung. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Ryanair verschiebt Wachstum von Wien nach Bratislava
Ryanair verlagert Teile seiner Kapazitäten... -
AirHelp Score 2025: Qatar Airways erneut auf Platz eins
Der AirHelp Score 2025 bewertet... -
Asiana Airlines wechselt am Flughafen Incheon zu Terminal 2
Asiana Airlines verlegt ihren Betrieb... -
Air Astana kündigt Großbestellung bei Airbus an
Air Astana hat eine Absichtserklärung... -
Tarifstreit: Lufthansa-Chef weist VC-Forderung erneut zurück
Der Airline-Chef der Lufthansa, Jens...
