| news | flug
AB: Weiteres Wachstum
Air Berlin will 2010 stärker als der Gesamtmarkt wachsen und ihren Marktanteil erhöhen.
Das Unternehmen wolle 2010 stärker wachsen als der Gesamtmarkt, für den der internationale Luftfahrtverband IATA derzeit ein Passagierplus von 4,5% erwarte, teilt die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft heute, Donnerstag, in ihrem Geschäftsbericht mit. Die Zahl der Passagiere solle auch durch die Integration der Städteverbindungen von TUIfly erstmals deutlich über 30 Mio. liegen. Dadurch werde auch der Umsatz spürbar steigen.
Im vergangenen Jahr war die Zahl der Passagiere im Zuge der Wirtschaftskrise auf 27,9 Mio. geschrumpft. Air Berlin hat ihr Streckennetz vor allem innerhalb Deutschlands in den vergangenen Jahren sukzessive ausgebaut und macht etablierten Airlines wie Lufthansa Konkurrenz. Dabei profitiert die Airline auch vom starken Zulauf Geschäftsreisender, die im Zuge der Wirtschaftskrise sparen.
2009r konnte Air Berlin - derzeit Minderheitsaktionär an der österreichischen Fluglinie Niki - zudem die Früchte ihres Sparkurses ernten und den Nettoverlust auf 9,5 von 83,5 Mio. EUR senken. Im laufenden Jahr wolle das Unternehmen die Kosten weiter senken und peile ein "profitables Wachstum" an. Die Nettoverschuldung sank 2009 um 25% auf 574,1 Mio. EUR. (red/ag)
air berlin, niki, iata, deutschland, wachstum
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
7 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Emirates Group meldet Rekord-Halbjahresergebnis
Die Emirates Group verzeichnet im... -
Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Am 19. November 2025 können Interessierte... -
ANA bietet NDC-Inhalte jetzt global über Sabre an
ANA erweitert den globalen Vertrieb... -
Eurowings nimmt neue Direktflüge ab Salzburg auf
Mit Marrakesch, Pristina und Beirut... -
AUA präsentiert Sommerflugplan 2026 mit sieben neuen Zielen
Mit dem Sommerflugplan 2026 erweitert...
